 |
|
Einmal mehr - Hamburgferien... |
 |
|
Ein Hamburg-Besuch fängt immer mit einem Hafenbummel an...
Fisch-Auktions-Halle
|
 |
|
U-Boot |
 |
|
Die ersten Schiffe werden gesichtet - und schon ist man "zuhause"... |
 |
|
|
 |
|
Spontan (16.59) entschieden wir uns, eine Barkassenfahrt zu machen, wo man die Hamburger-Hafenathmosphäre hautnah erleben kann.
1. Station: Elbphilharmonie...
|
 |
|
Elbphilharmonie... |
 |
|
Speicherstadt, auf modern gemacht... |
 |
|
Speicherstadt, alt belassen... |
 |
|
Speicherstadt - alt |
 |
|
|
 |
|
Marco-Polo-Tower |
 |
|
neue Hafencity mit teuren Wohnungen... |
 |
|
neue Hafencity mit teuren Wohnungen... |
 |
|
Mississippi Queen und Michel |
 |
|
Die Barkassenfahrt geht nun in den Hafen...
Kriegsschiff
|
 |
|
sogar eine Schleusenfahrt war in der Barkassenfahrt inklusive... |
 |
|
Kräne, soweit das Auge reicht... |
 |
|
ein COSCO-Schiff wird entladen... |
 |
|
16 Stockwerke hoch... |
 |
|
Containerbrücke zum Ent- und Beladen der Schiffe... |
 |
|
breit und hoch... |
 |
|
Cosco Belgium mit Bugwulst |
 |
|
Kräne... |
 |
|
mit einem Sonnenuntergang beim alten Elbtunnel beschliessen wir unseren ersten Ferientag... |
 |
|
|
 |
|
der zweite Ferientag wurde für einen Tagesflug nach Cuxhaven verwendet... |
 |
|
gemütlich fuhren wir mit der Bahn von Hamburg nach Cuxhaven. |
 |
|
mit einem Ortsbus gelangten wir schnell an den Strand... |
 |
|
Strand soweit das Auge reicht... - aber kein Meer! (es herrschte gerade Ebbe und das Meer ist weit draussen...)
|
 |
|
Strandläuferin... |
 |
|
Dünenlandschaft und Strandkörbe... |
 |
|
Rolf bei den Strandkörben... |
 |
|
Rolf am Strand |
 |
|
die Kugelbake am Spitz von Elbe und Atlantic... |
 |
|
Kugelbake |
 |
|
Kugelbake und Schiff |
 |
|
Schiffe auf der Elbe |
 |
|
Schiffe auf der Elbe |
 |
|
Schiff auf der Elbe |
 |
|
Schiffe auf der Elbe |
 |
|
die auflaufende Flut hat schon fast den Strand überflutet... |
 |
|
Grashalme am Elbeufer |
 |
|
Strandkörbe auf grünem Strand... |
 |
|
Deichkrone mit Spazierweg... |
 |
|
das Strandbähnli flüchtet vor den Fluten und am Strand... |
 |
|
mit diesem Spielzeug-Leuchtturm verabschieden wir uns von Cuxhaven... |
 |
|
|
 |
|
am Sonntagmorgen hiess es dann: früh aufstehen...
Fischmarkt!
|
 |
|
Fischmarkt im Hafenareal von Hamburg |
 |
|
Fischverkauf |
 |
|
am Fischmarkt werden nicht nur Fische verkauft, sondern alles Mögliche, so z.B. Pflanzen aller Art...
3 Orchideen nicht für € 30.-, auch nicht für € 20.- sondern für € 10.-!
|
 |
|
es werden sogar lebende Hühner verkauft... |
 |
|
landen vielleicht die soeben gekauften Hühner im Kochtopf? |
 |
|
ebenfalls am Sonntagmorgen gibt es neben dem Fischmarkt, in der Fisch-Auktions-Halle einen Captain-Brunch mit Live-Musik. |
 |
|
Am Sonntagmorgen schläft der Hafenbetrieb nicht! Ein grosser Containerfrachter musste so gedreht werden, dass er rückwärts an seinen Entlade-Quai anlegen konnte... dies bewerkstelligten insgesamt drei Schelpper, resp. Bugsier... |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
in Veddel (südlich von Hamburg) besuchten wir die "Ballin-Stadt" ein Museum für Amerika-Auswanderer. Diese mussten damals hier die Ausreiseformalitäten erledigen, bevor sie weiter nach Cuxhaven durften... |
 |
|
sehr gute Ausstellung! |
 |
|
echte Gegenstände kombiniert mit Fotos, dazu dann noch Tondokumente - sehr gut! |
 |
|
zur Begrüssung der Besucher schüttelt das Pferd seinen Kopf... |
 |
|
Die Ueberfahrt nach Amerika in einem Schiff war damals alles andere als angenehm... |
 |
|
|
 |
|
weil wir schon südlich von Hamburg waren, wollten wir noch den Bunker in Wilhelmsburg besuchen. |
 |
|
durch den Umbau zu einer Energiezentrale hat der Bunker sein Gesicht verloren. es ist praktisch nichts Originales mehr sichtbar, ausser die Form... |
 |
|
die ursprünglichen Gefechtsstellungen wurden mit Energieträgern überbaut... |
 |
|
Hier stand früher eines der Hauptgeschütze... |
 |
|
... und hier die kleineren Geschütze |
 |
|
im Innern gab es noch ganz wenig Originalsubstanz... |
 |
|
Den Sonntagabend verbrachten wir im Hafen und meine Schwester konnte ein gutes Abschiedsfoto machen... |
 |
|
|
 |
|
Am Montag war es immer noch schönes Wetter, und so stand eine Alster-Rundfahrt auf unserem Programm... |
 |
|
2 Stunden abhängen... |
 |
|
Brückenkonstruktion |
 |
|
interessante Ausblicke... |
 |
|
ruhig und gelassen lassen wir uns durch die Kanäle treiben... |
 |
|
es wurde manchmal ziemlich eng... |
 |
|
schon wieder ist ein schöner Tag zu Ende... |
 |
|
|
 |
|
Am Dienstag wollten wir bei der Schiffsbegrüssungsanlage "Willkommhöft" die vorbeiziehenden Schiffe begrüssen...
um 09.30 Uhr war aber noch zu wenig Verkehr, also gingen wir entlang der Elbe wieder zurück Richtung Hamburg...
|
 |
|
zwischendurch sahen wir dann doch noch Schiffe... |
 |
|
am Strand der Elbe... |
 |
|
Rolf am Strand der Elbe... |
 |
|
Leuchtturm bei Wittenberge
|
 |
|
Leuchtturm und Containerfrachter - sehr eindrücklich... |
 |
|
Frachter im Gegenlicht |
 |
|
grosse Schiffe... |
 |
|
... und dazwischen wieder ein Leuchtturm... |
 |
|
... und nocheinmal Schiffe... |
 |
|
nicht nur Schiffe sind auf der Elbe, sondern am Strand hat es manchmal Jaguare... |
 |
|
den Tag liessen wir dann beim Autoverlad ausklingen... |
 |
|
Traktorverlad... |
 |
|
Auto- und Traktor-Verlad... |
 |
|
Auto- und Traktor-Verlad... |
 |
|
|
 |
|
am Mittwoch besuchten wir den Michel, inkl. Turm |
 |
|
das Innere des Michel... |
 |
|
nocheinmal das Innere des Michel, diesmal auf der Höhe der 8m grossen Zifferblätter... |
 |
|
sehr gute Aussicht... |
 |
|
die beiden Glocken an der Turmdecke...
- Viertelstundenschlag - Stundenschlag
|
 |
|
Aussicht Richtung Westen, Richtung Elbemündung, Richtung Cuxhaven |
 |
|
Aussicht Richtung Innenstadt / Alster |
 |
|
Aussicht Richtung Süden, Richtung Elbphilharmonie |
 |
|
vom Michelturm sahen wir eine kleinräumige Dächerstrutur im Quartier unter uns...
nach dem Turmabstieg suchten wir diese Gebäude und fanden die Krameramtswohnungen...
|
 |
|
eine schmale Gasse, links und rechts eine Häuserzeile... |
 |
|
kleine Läden und Restaurants sind hier beheimatet, aber auch ein kleines Museum... |
 |
|
... das Kramers-Wittwen-Wohnung-Museum...
-> zwei Räume im EG, Küche und Aufenthalt
|
 |
|
-> ein Raum im OG, Wohnen und Schlafen |
 |
|
sehr enge Verhältnisse... |
 |
|
|
 |
|
nach dem sehr kleinen Museum, nahmen wir die Fähre Nr. 61 und fuhren zur Köhlbrandbrücke |
 |
|
ein imposantes Bauwerk... |
 |
|
auf der Rückfahrt sahen wir einmal mehr die typischen Hamburger Hafen-Ansichten... |
 |
|
mit Fähre 62 zum Finkenwerder, dann Fähre 72 zum Rüschpark... |
 |
|
wir hatten den "perfekten" Aussichtspunkt, um alles was sich auf der Elbe bewegt zu betrachten...
-> Fähre Nr. 72 nach Teufelsbrück
|
 |
|
ebenfalls Fähre Nr. 72 nach Teufelsbrück |
 |
|
MSC Bejing |
 |
|
MSC Bejing mit Bugsier 18 |
 |
|
MSC Vancouver |
 |
|
Condor |
 |
|
Perseus |
 |
|
CMA CGM Hydra London |
 |
|
CMA CGM HYDRA London |
 |
|
zwei CMA's treffen sich auf der Elbe... |
 |
|
drei Schiffe treffen sich... |
 |
|
CMA CGM Hydra Berlioz |
 |
|
klein und gross... |
 |
|
Schiff... |
 |
|
nochmals Schiff... |
 |
|
noch mehr Schiffe... |
 |
|
Segler auf der Elbe... |
 |
|
|
 |
|
Beim Rüschpark fanden wir dann noch den ultimativen Aussichtspunkt, um sowohl die Schiffe auf der Elbe als auch Flugzeuge vom Airbus-Werk zu bestaunen... |
 |
|
ein Beluga beim Start... |
 |
|
wir standen am richtigen Ort zur richtigen Zeit... |
 |
|
der Beluga von Airbus vor der Nasenspitze... |
 |
|
als wir den Aussichtsturm bereits verlassen haben, landete hinter unserem Rücken eine grosse Transportmaschine von Airbus... |
 |
|
unmittelbar bei den Airbuswerken fanden wir einen alten U-Boot-Bunker |
 |
|
U-Boot-Bunker "Fink II" |
 |
|
U-Boot-Bunker "Fink II" |
 |
|
U-Boot-Bunker "Fink II" |
 |
|
am Donnerstag hiess es dann, Abschied nehmen von Hamburg und zurück nach Basel...
wir sassen gemütlich im Café direkt neben den Schienen, und warteten auf unseren ICE
|
 |
|
unser ICE steht vor uns...
meine Schwester links, ich (Fotograf) rechts...
|
|
|
|
|
|
Hamburg wird sicher irgendwann wieder auf unserer Reiseziel-Liste stehen... |
|
|
|
 |
|
|